Neurodermitis
Neurodermitis ist eine chronische, wiederkehrende Hauterkrankung.
Die Betroffenen haben rötlich juckende Hautareale, die mal stärker und mal schwächer auftreten .
Die Naturheilkunde sieht Zusammenhänge zwischen Haut und dem Darm.
Allergien und Hauterscheinungen stehen in direktem Zusammenhang zu Störungen des Darmassoziierten Immunsystems.
Ausdruck einer solchen Störung ist zumeist eine Dysbiose, die man mit einer ausführlichen Stuhldiagnose untersuchen lassen kann.
Mögliche Ursachen:
- Genetische Veranlagung
- Antibiotikabehandlung und der daraus resultierenden Störung der Darmflora.
- Zu frühes Abstillen bzw. nicht Stillen.
- Umweltgifte
- Störung des Immunsystems.
- Falsche Ernährung ( Industriezucker, Alkohol)
- Vitamin- und Mineralienmangel.
Neurodermitis-Schübe werden begünstigt durch:
- Psychischer Stress
- Infekte, Pilze
- Allergene ( Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare)
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Hautreizungen durch Wasch- und Pflegemittel.
Die Darmflora beeinflusst das Immunsystem:
Nicht zuletzt hat unsere Darmflora einen entscheidenden Einfluss auf unser Immunsystem.
Eine geschädigte Darmflora schwächt und irritiert das Immunsystem und macht die Darmschleimhaut angreifbar.
So können leichter entzündungsfördernde Giftstoffe durch den Darm in die Blutbahnen gelangen (Leaky-gut-Syndrom) und die Haut weiter belasten.
Eine Darmsanierung wirkt regulierend auf den Darm, wodurch die Belastung für die Haut reduziert werden kann.
Anhand einer ursachenorientierten Diagnostik beim Fachlabor, lässt sich heraus finden, worin die individuelle Ursache für Ihre Symptome begründet ist.
Das Ziel in meiner Heilpraxis in Osthofen ist es, Sie als Mensch ganzheitlich zu betrachten und ursachenorientiert zu behandeln.
Naturheilkunde und alternative Medizin bieten einen großen Erfahrungsschatz an Alternativen und Möglichkeiten für die Betroffenen.
Für eine entspannte Haut
Bekämpfen Sie das ständige Jucken
Wenn Sie die Hautunreinheiten und das ständige Jucken bekämpfen wollen, dann vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Nicht zuletzt hat unsere Darmflora einen entscheidenden Einfluss auf unser Immunsystem.
Eine geschädigte Darmflora schwächt und irritiert das Immunsystem und macht die Darmschleimhaut angreifbar.
So können leichter entzündungsfördernde Giftstoffe durch den Darm in die Blutbahnen gelangen (Leaky-gut-Syndrom) und die Haut weiter belasten.
Eine Darmsanierung wirkt regulierend auf den Darm, wodurch die Belastung für die Haut reduziert werden kann.
Das sagen unsere Kunden
Gesunder Mensch hat 1000 Wünsche, ein Kranker - nur Einen...


